Das K-Protect Verschleißschutzsysteme aus Kautschuken und Kunststoffen
K-Protect: 41,65,70,60,1865,CRS
Unsere K-Protect Verschleißschutzsysteme werden in allen Bereichen der Oberflächentechnik eingesetzt um den Verschleiß zu minimieren und somit den Ausfall von Maschinen und Geräten als Folge der Bauteilbeschädigung zu verhindern.
K-Protect wird in Produktdicken von 4 bis 40 mm angewendet und findet am häufigsten Verwendung in:
- Bauteilen wie Trommelbeläge,
- Walzenbezüge,
- Schurren,
- Gebläsen,
- Klassierer,
- Leitungen,
- Kohle- und Produktbunker,
- etc.
Je nach Art des Verschleißangriffs werden Elastomersysteme, Polyurethan oder Kunststoffe als Basis verwendet. Abgängig von den in dem verschleißenden Medium befindlichen Chemikalien erfolgt die Wahl der Befestigung auf dem Stahl, Beton u.a. Untergrund. Für jede Beanspruchung finden wir die wirtschaftlichste Lösung.
Unser Ziel ist die Einsparung von Kosten und Rohstoffen für unsere Kunden mithilfe von K-Protect.
Wir, die Knäpper Oberflächentechnik, bieten hierfür einfache, praktikable Lösungen und Unterstützung durch unseren Bereich Service & Repair.
Sie haben Fragen zum K-Protect Verschleißschutzsystem?
Unser Team ist für Sie da!
-
K-Protect 41
Isolierende Verschleißschutzauskleidung auf Basis NR/BR für die Autoklavvulkanisation
-
K-Protect 60
Selbstvulkanisierende, elektrisch leitfähige Verschleißschutzauskleidung auf Basis Brombutylkautschuk (BIIR)
-
K-Protect 65
Elektrisch leitfähige Verschleißschutzauskleidung auf Basis NR/BR für die Autoklavvulkanisation
-
K-Protect 70
Verschleißschutzauskleidung auf Basis BR / SBR für die Autoklavvulkanisation
-
K-Protect 1865
Witterungs- und UV-beständige Verschleißschutzauskleidung auf Basis CR
-
K-Protect CRS
3-Komponenten-Epoxidharz-Betonsanierungs- und Beschichtungssystem